Es ist derzeit schon Möglich, sich Android 4.2 aufs Telefon zu laden. Dazu ist lediglich ein kleiner Umweg über die originale Stock-Rom Version von Google nötig.
Disclaimer: Ich übernehme keine Verantwortung für das was ihr eurem Telefon antut. Wenn ihr euch nicht sicher seid, lasst es einfach bleiben.
Diese Anleitung setzt gewisse Grundkenntnisse voraus. Ihr solltet mit Fastboot und ADB vertraut sein. Diese Anleitung ist der manuelle Weg und verzichtet auf Tools oder darauf, nur einzelne Partitionen zu überschreiben.
- funktionsfähiges Android SDK samt Platform-Tools
- ADB und FASTBOOT Treiber (z.b. vom Galaxy Nexus Toolkit)
- Das offizielle OTA Update für die Takju/Maguro Version von Google
- Das 4.1 offizielle Factory Image JZO54K für Takju/Maguro
- OpenRecovery oder CWM um das Recovery wieder zu flashen
- SuperUser 3.2 RC3 (frühere Versionen haben in meinem Test nicht funktioniert)
Step by Step
1. Alte Daten sichern. Nandroid anfertigen, Backup mit TitaniumBackup anlegen und es von Gerät auf den Rechner übertragen. Die Datenpartition wird gelöscht – es bleiben keinerlei Daten auf dem Telefon zurück!
2. Das Telefon in den Fastboot Modus bringen. (Ausschalten, Beide Lautstärketasten + Power drücken)
3. Das Factory-Image entpacken (Winrar kann .tar)
4. per fastboot devices schauen, ob das Telefon erkannt wird. Falls nicht: Fastboot-Treiber installieren.
5. per flash-all.sh (mac/linux) oder flash-all.bat (windows) das Factory-Image flashen und den Neustart abwarten
6. Wenn das Telefon hochgefahren ist, die „e587de13bf8a.signed-takju-JOP40C-from-JZO54K.e587de13.zip“ und Superuser-3.2-RC3-arm-signed.zip aufs Telefon übertragen
7. Nach dem Neustart wieder in den Fastboot Modus wechseln
8. Das CWM oder OpenRecovery flashen (fastboot flash recovery openrecovery-twrp-2.3.1.0-maguro.img)
9. Das OTA Update flashen: e587de13bf8a.signed-takju-JOP40C-from-JZO54K.e587de13.zip
10. Superuser-3.2-RC3-arm-signed.zip flashen
11. Reboot, Userdaten mit TitaniumBackup wiederherstellen, genießen 😉